Plukon erwirbt Mehrheit an Optibrut
Wezep – Nordhorn, 1. September 2020
Die Plukon Food Group B.V. und die Optibrut GmbH gaben heute bekannt, dass sie eine Grundsatzvereinbarung über den Erwerb von 51% der Anteile an der deutschen Brüterei Optibrut durch Plukon geschlossen haben.
Plukon ist vor allem als ein wichtiger europäischer Anbieter im Geflügelsektor bekannt. Mit der Übernahme der deutschen Brüterei Optibrut verstärkt Plukon sein Bestreben, weiter in die Qualität der eigenen Hähnchenproduktionskette zu investieren.
Die 2017 errichtete Brüterei Optibrut zählt zu den modernsten Brütereien Westeuropas. Von Anfang an war Optibrut ein wichtiger strategischer Partner von Plukon. Das Unternehmen liefert qualitativ hochwertige Eintagsküken, hauptsächlich an Landwirte in den Niederlanden und in Deutschland. Besonders das bei Optibrut zum Einsatz kommende tierfreundliche Early Feeding Programm, aber auch die strenge Kontrolle der gesamten Elterntierkette sind wichtige Gründe für die Übernahme durch Plukon.
Gemeinsames Ziel des Zusammenschlusses von Optibrut und Plukon ist es, die Qualität und die Zusammenarbeit mit Geflügelzüchtern innerhalb der Produktionskette weiter zu vertiefen. Durch den Erwerb von DUC in Frankreich (2017) und VMR in Spanien (2020) besitzt Plukon bereits Brütereien in Europa. Die Übernahme von Optibrut soll nun dazu beitragen, die integrierten Produktionsketten mit all ihren Vorteilen weiter auszubauen und vor allem das Early Feeding Programm, bei dem frisch geschlüpfte Küken gleich nach dem Schlupf mit Futter und Wasser versorgt werden, in weiteren Ländern, in denen Plukon aktiv ist, anzuwenden.
Plukon erwartet, dass das Early Feeding Programm in den Niederlanden und in Deutschland in den kommenden Jahren zum Standard werden wird. Die Übernahme von Optibrut ist daher ein wichtiger strategischer Schritt.
Optibrut hat bereits gute Erfahrungen mit einem integrierten Ansatz zur Aufzucht von Elterntieren, mit Zuchtfarmen unter eigener Leitung und mit der Belieferung von Eintagsküken an Masthähnchenhalter. Beide Parteien freuen sich daher darauf, dieses Wissen und diese Erfahrung zu teilen und daraus wertvolle weitere Schritte zur Verbesserung der Produktionseffizienz, der Nachhaltigkeit und des Tierschutzes zu unternehmen, was letztendlich zu einem besseren Endprodukt für die Verbraucher führt.
Plukon freut sich auf eine langfristige Zusammenarbeit mit den derzeitigen Anteilseignern von Optibrut, Hans Groot Koerkamp und Klaas Knol, die das Joint Venture weiterhin leiten werden.